Flexibel einsetzbare Lösungen für alle Hochdruckanwendungen
Die MBN-Pumpen sind ideal für den Einsatz in Hochdruckanwendungen. Hier steht eine grosse Vielzahl an möglichen Positionen der Anschlussstutzen zur Verfügung, wodurch die erforderliche Flexibilität während der Montage und eine vereinfachte Rohrleitungsführung ermöglicht wird. Das Axiallager und die Wellendichtung können schnell und einfach ausgewechselt werden, ohne dass das saugseitige Gehäuse demontiert werden muss.
Sulzers umfangreiches Produktportfolio ist darauf ausgerichtet, die anspruchsvollsten hydraulischen Anforderungen Ihrer Verdampfungs-, Rückgewinnungs-, und Weisslaugenansatzprozesse zu erfüllen.
Als Kesselspeisepumpen werden in Biomasse-Kraftwerken typischerweise kleine/mittlere Gliederpumpen eingesetzt. Bei Bedarf stehen auch axial geteilte Mehrphasenpumpen zur Verfügung. Pumpengrösse und Auslegungsdruck hängen stark von Art und Leistung des Kraftwerks ab.
Sulzers umfangreiches Produktportfolio zur Maximierung der Leistung und Betriebssicherheit Ihres Kraftwerks für festen organischen Biomasse-Kraftstoff, Biomasse-Kraftwerks für feste Kraftstoffe aus kommunalen und industriellen Abfällen oder biomassebefeuerten Kraftwerks für flüssige oder gasförmige organische Kraftstoffe.
Sulzers optimales Produktportfolio für anpruchsvolles Pumpen, Rühren und Mischen beim Mahlen, Schleifen, CTMP, Sortierung, bei der Ausschussbehandlung und beim Bleichen.
Sulzers umfangreiches Produktportfolio ist darauf ausgerichtet, die anspruchsvollsten hydraulischen Anforderungen zu erfüllen und für alle Flüssigkeiten geeignet; es eignet sich daher optimal für anspruchsvolles Pumpen, Rühren und Mischverfahren bei der Stoffaufbereitung sowie für PM-Zustellsysteme, Ausschusssysteme, Siebwassersysteme, Vakuumsysteme, Kondensatsysteme und Spritzwassersysteme.
Das ist der Kern des SWRO-Entsalzungsprozesses, wo die Entsalzung stattfindet. Das behandelte Meerwasser wird mithilfe der Hochdruckpumpen in RO-Membrane eingespeist, wodurch Rein- oder Produktwasser erhalten und Salzlake per Hochdruck ausgeschieden wird, was zur Rückgewinnung von Hochdruckenergie durch die gewählte Energierückgewinnungsanlage führt.
Das ist der Kern des SWRO-Entsalzungsprozesses, wo die Entsalzung stattfindet. Das behandelte Meerwasser wird mithilfe der Hochdruckpumpen in RO-Membrane eingespeist, wodurch Rein- oder Produktwasser erhalten und Salzlake per Hochdruck ausgeschieden wird, was zur Rückgewinnung von Hochdruckenergie durch die gewählte Energierückgewinnungsanlage führt.
Speisewasserpumpen (FWP) pumpen das Speisewasser vom Entgaser durch die HP-Vorwärmer zum solaren Dampferzeuger. Das Hauptmerkmal einer Speisewasserpumpe ist ihre grosse Förderhöhe. Als Speisewasserpumpen werden normalerweise horizontale Gliederpumpen eingesetzt. Je nach Kundenanforderung können jedoch auch Mantelgehäuse- oder axial geteilte Pumpen verwendet werden.
Nicht die Pumpen überwinden die Höhen sondern das Wasser.Wasser wird hier transportiert, also befördert und nicht gefördert. Pumpen zur Wasserbeförderung bewegen gewöhnlich grosse Wassermengen über weite Distanzen beachtliche geodätische Höhen, um sie in die geografischen Regionen zu bringen, wo sie benötigt werden. Wir bieten Ihren Anforderungen entsprechend unterschiedliche Konfigurationen an.
Bewältigen der aktuellen Herausforderungen und Erfüllen der hohen Anforderungen beim Wassereinlauf, der Sedimentation, Feinsortierung und der Wasserverteilung.
Die Pumpen der M-Serie haben einen modularen Aufbau, wodurch Sulzer in der Lage ist, die effizienteste Lösung für die Anforderungen der Kunden zu finden.
Es werden sowohl die Investitionskosten als auch die Lebenszykluskosten bei der Konstruktion der optimalen Pumpe in Betracht gezogen, denn nur eine optimierte Hydraulikkonstruktion garantiert maximale Effizienz.
Original-Ersatzteile, auf korrekte Toleranz- und Passungsmasse gefertigt, passen auf Anhieb, jedes Mal! Unser Bestreben nach kontinuierlicher Verbesserung ermöglicht es uns, Teile mit verbesserten Eigenschaften zu liefern. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer der Anlage gesteigert, zugleich werden die Wartungskosten gesenkt.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenden Sie sich an unser Fachpersonal, um Ihre optimale Lösung zu finden.