Ihre „lieferfertige“ Kühlwasserpumpe für grosse Volumenströme
Die SJT/SJM CWP sind „spezialangefertigte“ Vertikalpumpen für grosse Volumenströme, die mit halboffenen oder geschlossenen gegossenen Laufrädern verfügbar sind, mit Grössen ab einem Laufraddurchmesser von 650 mm (26 Zoll) und einer spezifischen Drehzahl von 75 nq (Ns 3 870). Sie werden in der Regel als Kühlwasserpumpen (CWP) für Anwendungen in thermischen und Kombikraftwerken eingesetzt, können allerdings auch in der Wasserindustrie und anderen Branchen verwendet werden.
1. Ansaugglocke und Einlauf- und Stufengehäuse nach modernsten Fertigungsverfahren hergestellt
Einschliesslich Gleichrichter für eine stabile Pumpleistungskurve
Massgeschneiderter Durchmesser des Leitschaufelgehäuses, um die Pumpenauswahl und -effizienz zu optimieren
2. Moderne halboffene oder geschlossene gegossene Laufradausführung
Beste Hydraulik-Anpassung und optimale Effizienz. Optional als Schweisskonstruktion ausgeführtes Laufrad
3. Individuelle Dimensionierung der Pumpenwelle
Für maximales Drehmoment optimiert Wellenschutzhülsen als Standardkomponenten
Mit Spaltring, Passfeder und Verbindungsmuffen verbundene vertikale Welle
4. Steigrohr und Druckstutzen in Schweisskonstruktion
Steigrohrgruppen mit integriertem Träger zum Verbessern der Steifigkeit
Segmentierter Krümmer zur Optimierung der Pumpeneffizienz
Druckstutzen ober- oder unterflur entsprechend den bauseitigen Erfordernissen
5. Produktgeschmierte Radiallager
Lagerbüchsen aus Cutlass-Gummi (Außenmantel aus Phenolharz) als Standardkomponenten für Leitschaufelgehäuse/vertikale Welle; andere Materialien optional verfügbar
Zwei Lagerbuchsen im Leitschaufelgehäuse für bessere Rotorstabilität
6. Stopfbuchspackung
Zuverlässige Dichtung und einfache Wartung
7. Axiallager
Axiallager optional in Pumpe oder Motor integrierbar
Sulzers umfangreiches Produktportfolio zur Maximierung der Leistung und Betriebssicherheit Ihres Kraftwerks für festen organischen Biomasse-Kraftstoff, Biomasse-Kraftwerks für feste Kraftstoffe aus kommunalen und industriellen Abfällen oder biomassebefeuerten Kraftwerks für flüssige oder gasförmige organische Kraftstoffe.
Kühlwasserpumpen (CWP) stellen Frischwasser bereit, um den Abdampf im Kondensator zu kühlen und zurück in den Nasskühlturm oder den Auslass des offenen Kühlsystems zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Kühlwasserpumpe ist die hohe Förderleistung. In mittleren bis grossen Gaskombi-Kraftwerken werden als Kühlwasserpumpe vertikale Kolonnenpumpen eingesetzt. In kleinen Kraftwerken kann als Kühlwasserpumpe auch eine horizontale axial geteilte Pumpe verwendet werden.
Kühlwasserpumpen (CWP) stellen Frischwasser bereit, um den Abdampf im Kondensator zu kühlen und zurück in den Nasskühlturm oder den Auslass des offenen Kühlsystems zu pumpen. Das Hauptmerkmal der Kühlwasserpumpe ist die hohe Förderleistung. In mittleren bis grossen Kohle- und Ölkraftwerken werden als Kühlwasserpumpe vertikale Kolonnenpumpen eingesetzt. In kleinen kohle- und ölbefeuerten Eigenbedarfskraftwerken kann als Kühlwasserpumpe auch eine horizontale axial geteilte Pumpe verwendet werden.
Zur Entsalzung von Rohwasser wird entweder Meerwasser oder Brackwasser aus natürlichen Quellen entnommen und zur Vorbehandlung geleitet. Bei der Entnahme von Meerwasser können verschiedene Aufnahmevorrichtungen in Betracht gezogen werden, die die zu installierende Pumpenart definieren.
Bewältigen der aktuellen Herausforderungen und Erfüllen der hohen Anforderungen beim Wassereinlauf, der Sedimentation, Feinsortierung und der Wasserverteilung.
Überall dort, wo Flüssigkeiten gepumpt, gemischt, kontrolliert oder aufgetragen werden, sind wir da. Sehen Sie, wie unsere Lösungen Mehrwert für unsere Kunden schaffen und erfahren Sie, wie wir Ihre Pump- und Mischprozesse effizienter und profitabler gestalten können.